Sonntag, 28. Dezember 2014

Schneehasen Wanderung

#35 Schneehasenwanderung in Klingenmünster

Da nun endlich 1 Tag nach Weihnachten der erste Schnee gefallen ist, stand der fü den Januar geplanten Schneehasenwanderung nichts im Wege.
Start war am Klinikparkplatz in K´münster. Über die Martha-Quelle ging es zum weißen Felsen. Hier gab es die mitgebrachten Heißgetränke. Über die Landeck ging es durch den tiefen Schnee zurück zum Einsatzfahrzeug.



Streckeninfos
Länge 5,5km
aufgrund des Wintereinbruch nicht Kinderwagen geeignet
Wanderfreunde Carmen, Justin und ich

Samstag, 27. Dezember 2014

Eilmeldung

Die für Januar geplante Schneehasen Wandertour findet kurzfristig am 27./28.12.2014 statt.
Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen 

Freitag, 28. November 2014

Nebel auf dem Rehberg

#34 Waldhambach - Kleiner Hahnstein - Rehberg - Cramerpfad - Waldhambach

Nachdem ich bei meinem letzten Versuch den kleinen Hahnstein zu erkunden, den Einstieg verpasst habe, heute ein neuer Versuch. Auf der Karte des LVermGeo ist ein Rettungspunkt eingezeichnet, den es aber allem anschein nach nicht mehr gibt.
Direkt am Ortsausgang geht ein Weg, das erste Stück ist ein Wiesenweg, links ab.
Über diesen Weg erreichte wir dann den kleinen Hahnstein. Aufgrund des Nebels war an Aussicht nicht zu denken.

Weiter ging es über den Rehberg und wieder zurück Richtung Windhof

Wir folgten dann dem eben verlaufendem Cramerpfad zum Parkplatz unterhalb der Madenburg.
Ab jetzt nur noch bergab nach Waldhambach









Streckeninfos:
Länge 10,8 km
nicht Kinderwagen geeignet
Wanderfreunde Emil u. ich

Sonntag, 16. November 2014

7 km und 750 Höhenmeter

#33 Kleine Quellenrunde in Klingenmünster

Über das Schlössel hoch zum Heidenschuh und weiter über Röxelquelle zur Martha-Quelle.
Pfad? zum Heidenschuh

Aussicht zwischen Heidenschuh u. Martinsturm. Bei 2 Uhr Trifels

Infos zur Namensgebung
Streckeninfos:
Länge 7km
nicht Kinderwagen geeignet
Wanderfreunde ich

Sonntag, 2. November 2014

Wo bitte geht’s hier links ab?


#32 Waldhambach – Rehbergturm – Anebos – Madenburg – Waldhambach


Der Grundgedanke war direkt von Waldhambach hoch zum Rehbergturm. Gelandet sind wir am Windhof! Nachdem diese erste Enttäuschung überwunden war ging es über die Rehbergquelle hinauf zum Rehbergturm.


Auf dem gleichen Pfad ging es wieder zurück zum Windhof. Da noch genügend Zeit auf der Uhr war, entschieden wir uns für einen Abstecher zur Anebos.  Nach kurzer Pause führte uns unser Weg über den Cramerpfad zum Parkplatz der Madenburg. So viele Autos  habe ich hier oben noch nie gesehen. Ähnlich gut besucht war dementsprechend auch die Madenburg.


Erfrischt durch ein kühles Hefeweizen verliesen wir über den Serpentienenpfad an der Westseite die Madenburg und gingen zurück zum Parkplatz, von wo uns der Weg über die gelb/grüne Markierung nach Waldhambach führte.


Letztendlich standen 18,5 km und etliche Höhenmeter auf der Uhr.  
Streckeninfos:
Länge 18,6km
nicht Kinderwagen geeignet
Wanderfreunde Bernd u. ich



Sonntag, 26. Oktober 2014

100% Touristentour zur Landauer Hütte

#31 Drei Buchen - Neu Scharfeneck - Landauer Hütte - Dreimaärker - Drei Buchen

Heute auf einer 100% Touri Wanderroute unterwegs. Vom völlig überfüllten Waldparkplatz Drei Buchen führte uns der Weg auf einer breiten Waldautobahn Richtung Ruine Neuscharfeneck. Auf dieser Strecke tummelten sich schon mehr Leute, wie bei Auswärtsspielen des TsG Hopp im Gästeblock. Nur das letzte Teilstück hoch zur Burg ging über einen schmalen Waldpfad.
Ruine Neuscharfeneck

Nach kurzem Sightseeing, wie es sich für Touris gehört, ging es bergab zur Landauer Hütte. Obwohl gar nicht allzuviel Leute im Außenbereich waren, dauerte die Essensausgabe 27 Minuten! PWV Freunde das muss besser werden.

Um dem Touristrom aus dem Weg zu gehen, entschieden wir uns nach unserer Rast, den Rückweg über die Wegspinne Dreimärker anzugehen. Auf diesem Teilstück unserer Runde, war bedeutend weniger Verkehr.
So erreichten wir nach 8,7 km wieder unser Einsatzfahrzeug.
Rund um die Landauer Hütte

 
 
Höhenprofil

Streckeninfos:
Länge 8,7 km
Kinderwagen geeignet
Wanderfreunde: Christel, Sabine, Marvin, Nicklas u. ich