Sonntag, 26. Oktober 2014

100% Touristentour zur Landauer Hütte

#31 Drei Buchen - Neu Scharfeneck - Landauer Hütte - Dreimaärker - Drei Buchen

Heute auf einer 100% Touri Wanderroute unterwegs. Vom völlig überfüllten Waldparkplatz Drei Buchen führte uns der Weg auf einer breiten Waldautobahn Richtung Ruine Neuscharfeneck. Auf dieser Strecke tummelten sich schon mehr Leute, wie bei Auswärtsspielen des TsG Hopp im Gästeblock. Nur das letzte Teilstück hoch zur Burg ging über einen schmalen Waldpfad.
Ruine Neuscharfeneck

Nach kurzem Sightseeing, wie es sich für Touris gehört, ging es bergab zur Landauer Hütte. Obwohl gar nicht allzuviel Leute im Außenbereich waren, dauerte die Essensausgabe 27 Minuten! PWV Freunde das muss besser werden.

Um dem Touristrom aus dem Weg zu gehen, entschieden wir uns nach unserer Rast, den Rückweg über die Wegspinne Dreimärker anzugehen. Auf diesem Teilstück unserer Runde, war bedeutend weniger Verkehr.
So erreichten wir nach 8,7 km wieder unser Einsatzfahrzeug.
Rund um die Landauer Hütte

 
 
Höhenprofil

Streckeninfos:
Länge 8,7 km
Kinderwagen geeignet
Wanderfreunde: Christel, Sabine, Marvin, Nicklas u. ich

Sonntag, 19. Oktober 2014

Fernsicht am Hohenberg

#30 Ranschbach - Kaltenbrunn - Hohenberg - Ruine Neukastel - Ranschbach

Start war am Feldparkplatz in Ranschbach. Auf matschigem Weg ging es am Waldrand entlang bis zurm Kaltenbrunn. Der Hype der 80er um das Heilwasser scheint verflogen.
Über Zollstock ging es dann bergauf auf den Gipfel des Hohenberg.
Weiter ging es über den Bergkamm zurück zum Zollstock und weiter zu den Förläcker.
Abstecher zur Neu Kastel und über den Slevogthof zurück zum Einsatzfahrzeug.

Streckeninfos:
Länge 9km
nicht Kinderwagen geeignet
Wanderfreunde: Justin, Carmen u. ich
Bildunterschrift hinzufügen
3 Burgenblick vom Hohenberg

Sonntag, 12. Oktober 2014

Nebel am Orensfelsen

#29 St.Johann - Orensfelsen - Neuscharfeneck - St.Johann

Eigentlich stand heute der Pamina Radweg von Hinterweidenthal nach Wiisenbourg (Fr) auf dem Programm. Aber da der Wetterbericht eher bescheiden klang, disponierten wir kurzerhand um auf den Orensfelsen.
Start war um 11:15 Uhr in St.Johann am Waldparkplatz, wobei man anmerken muss, das hier sämtliche Parkplätze bereist belegt waren!!
Über das NFH Kiesbuckel erreichten wir nach 3,4km den Orensfelsen.
Rechts und links vom Gipfel schien der Rest der schönen Pfalz im Nebel zu versinken.
Nach kurzer Rast, und kleinem Vesper, von den Strapazen des Aufstieg führte uns unser Weg bergab (2km) zur Landauer Hütte. Hier hatte ich ich mit bedeutend mehr Wanderer gerechnet. Sicherlich hat es sich bis ins Tal herumgesprochen, das man wegen dem Erbseneintopf heute nicht zur Hütte kommen muss.

Weiter ging es dann zur Ruine Neuscharfeneck. Diese empfing uns mit herlichem Sonnenschein.  


 Nach dem Sonnenbad führte uns unser Weg wieder zurück zur Landauer Hütte und der Kirschbaumhütte zurück nach St.Johann.







Streckeninfos:
Länge 11,74km
nicht Kinderwagen geeignet
Wanderfreunde: Justin, Carmen u. ich