Samstag, 28. März 2015

Die stille des Waldes an einem Freitag morgen

#4 St.Johann - Orensfelsen - Neu Scharfeneck - St.Johann

Start war wie sooft der Waldparkplatz in St.Johann. Von hier ging es Richtung Naturfreundehaus Kiesbuckel. Kurz hinter der Grillhütte links ab und nach wenigen Metern rechts den Wald hoch. Die schönere Variante zum Kiesbuckel ist, wenn man dem linken Weg weiter folgt und erst nach ca.200-300m rechts in den Wald geht. Vom Kiesbuckel aus muss man nur noch der Wegmarkierung weißer Balken mit schwarzem Punkt folgen und man erreicht alsbald den Orensfelsen. Der Abstieg vom Orensfelsen zur Landauer Hütte ist aufgrund der Pfad beschaffenheit schlecht zu laufen.
Vom Zimmermannsplatz zur Ruine Neuscharfeneck sind es nur wenige Meter. Freitags hat man die Ruine fast für sich alleine; lediglich ein einsamer Fotograf hat sich hier her verirrt.
Zurück ging es wieder über die Landauer Hütte und den Eichberg nach St. Johann.



Streckeninfos
Länge 11 km
nicht Kinderwagen geeignet
Wanderfreunde ich
 
 


Sonntag, 1. März 2015

Wieder einmal Klingenmünster

#3 Von der Klinik über den Heidenschuh zur Ruine Landeck u. zurück

Was bietet sich mehr an an einem der ersten Sonnentage in 2015 eine kurze Wanderung rund um die Landeck zu tätigen?
Vom Besucherparkplatz ging es über den schmalen Pfad hoch zum Schlössel und weiter zum Heidenschuh. Allein wegen diesem Aufstieg ist diese Runde nicht Kinderwagen geeignet. Kurzer Fernblick zur Madenburg,

Heidenschuh
ehe es auf ebenem Weg Richtung Martinsturm ging. Der Abstecher zum Martinsturm lohnt sich auf alle Fälle.
Pfalz Fahne am Eingang der Landeck
Unser Weg führte uns aber direkt am weißen Felsen vorbei zur Landeck. Nach kurzer Rast ging es über den Panoramaweg wieder zurück zum Einsatzfahrzeug.

Auffällig war, dass der PWV eine Menge neuer Schilder aufgestellt hat und somit ein verlaufen unmöglich macht











Streckeninfos:
Länge 6km
nicht Kinderwagen  geeignet
Wanderfreunde Carmen & ich

Rund um die Landeck