Freitag, 18. September 2015

Zwei pfälzer Buben auf dem Karlsruher Grat

#16 Ottenhöfen und der Karlsruher Grat

Eins vorneweg: diese Runde ist definitiv nicht Kinderwagen geeignet!!

Start unserer Runde war hinter dem Steinbruch in Ottenhöfen. Erstes Ziel war alsbald der Edelfrauen Wasserfall. Über mehrere Stufen und Brücklein ging es den Berg hoch.



Durch den Aufstieg über die Stufen bemerkt man gar nicht wie es bergauf geht.
Der Markierung gelbe Raute folgend, kamen wir, nachdem wir die Trinkhalle  rechts liegen ließen zum ersten Aussichtspunkt des Tages: Herrenschrofen.
Hier gab es auch schon den ersten Vorgeschmack auf das, was wir noch zu erwarten hatten. Bereits hier konnte man aber schon sehen, dass sich Bernd bedeutende sicherer auf dem Fels bewegt wie ich.
Nächstes Ziel der Karlsruher Grat. Trotz der Warnung auf den Hinweisschildern entschieden wir uns für die Überquerung des Grates. Auch hier zeigte sich die Tabakschuppen Erfahrung von Bernd deutlich. Während ich auf allen vieren über den Bergkamm kletterte, ging Bernd aufrecht über den selbigen. Nach dem wir den ersten Abschnitt bezwungen hatten, folgte nun der 2. Teil. Auf dem letzten Teilstück, ging es doch recht steil bergab auf der einen Seite. Letzendlich kamen wir beide unbeschadet über den Karlsruher Grat und überlegten nochmals zurück zu klettern.
Am Abgrund
 Nächstes Ziel des Tages war die Schutzhütte am Brennte Schrofen. Nun folgte ein gemütliches pfälzer Vesper mit Bratwurst und Weinschorle. Frisch gestärkt ging es nun bergab bis nach Ottenhöfen. Der Abstieg fühlte sich unendlich an. In Ottenhöfen überquerten wir eine Wiese und den Friedhof, bevor wir wieder in den Schwarzwald kamen.
Über den Eichkopf und die Eichkopfhütte ging es zurück zu Einsatzfahrzeug unterhalb der Edelfrauengrab Wasserfälle.

Fazit: Bernd bewgt sich im Gebirge elegant wie ein Steinbock, während ich eher einem Bergelefanten ähnle.
Und nach der Tour ist vor der Tour. Nächste Rundwanderung im Frühjahr 2016

Pfälzer Vesper
badische Trinkhalle

Streckeninfos:
Länge 15,5 km (mit geocache suche)
nicht Kinderwagen geeignet
Wanderfreunde Bernd M. u. ich

Freitag, 4. September 2015

Lieblingsrouten in der Pfalz

#15 Hikingrunde zum Orensfelsen

Wo soll man hinwandern, wenn man sich nicht allzuweit vom Basislager entfernen will und die Runde um die 10km lang sein soll?
Richtig: zum Orensfelsen
Start war am Waldparkplatz in St. Johann. Der Wandermerkierung "weißer Balken mit schwarzem Punkt" folgend ging es vorbei am NFH Kiesbuckel bergaufwärts Richtung Orensfelsen.
Nach dem Abstieg erreichten wir im Vorübergehen die Landauer Hütte und bald darauf unser nächstes Ziel Ruine Neuscharfeneck.
Neuscharfeneck

Von hier ging es über die Hütte zurück zum Einsatzfahrzeug. Am NFH Kiesbuckel gingen wir diesmal direkt an der Terrasse vorbei ins Tal.
Orensfelsen Hikingtour 04.09.2015
Streckeninfos
Länge 11,8km
nicht Kinderwagen geeignet
Wanderfreunde Alex u. ich