Donnerstag, 29. Dezember 2016

Wandervorschlag Nummer 2 des PWV Edenkoben

#33 Vom Hüttenbrunnen hoch zur Kalmit

Bei herlichem Winterwetter ging es vom Hüttenbrunnen hoch zur Kalmit. Die Runde habe ich aus dem Flyer der Ortsgruppe Edenkoben.
Aus den angebenen ca. 15km wurden am Ende 16,7km. Aber egal, eine sehr schöne Tour hoch zum höchsten Gipfel der Pfalz


Streckeninfos
Länge 16,7km
Wanderfreunde Emil u. ich

Dienstag, 27. Dezember 2016

Bewegungsdrang nach Weihnachten

#32 Dörrenbach mit Guttenberg und Stäffelsbergturm

Nachdem die Weihnachtstage vorrüber sind, wollte ich mich ein bischen bewegen.
Ziel war die Ruine Guttenberg.


Streckeninfos
Länge 14km
Wanderfreunde ich

Sonntag, 18. Dezember 2016

Holzturm over Bergzabern

#31 Dem Nebel getrotzt

Eigentlich war es kein Wetter zum rausgehen. Aber damit nicht der ganze Tag in der Stube verbracht wird, ging es kurzerhand nach Bergzabern zum Holzturm.


Streckeninfos
Länge 4km
Wanderfreunde Familie

Sonntag, 11. Dezember 2016

Happy Birthday Bernd

#30 Nachträgliches Geburtstaggeschenk

Start war an der Pfalzklinik. Über Martha-Quelle, weißer Stein zur Landeck.


Streckeninfos
Länge ca. 6km
Wanderfreunde Bernd u. ich

Sonntag, 27. November 2016

Finale Hüttentour

#29 Entäuschung auf der Landauer Hütte


Letzte Gelegenheit für die beiden fehlenden Stempel zu erwandern.
So ging es vom Modenbachtal aus hoch zum Trifelsblick und von dort zurück über Dreimärker zur Landauer Hütte.
Leider wurde nichts aus dem Hüttentourglas, da diese bereits aus waren. Als Trost gab es ein Dubbeglas.
Nächstes Jahr bin ich wieder am Start und hole mir mein fehlendes Motivglas


Wanderfreunde
ich

Sonntag, 20. November 2016

Einmal mehr zur Landeck

#28 Einmal mehr zur Landeck


Was bleibt, wenn man das Tal der Ahnungslosen hinter sich lassen will und etwas in die Hügel will? Die Landeck, mit einem Abstecher zur Martha-Quelle


Wanderfreunde
Carmen u. ich

Sonntag, 13. November 2016

Sonntag, 30. Oktober 2016

Samstag, 22. Oktober 2016

Ramburg

#25 Geocache Runde "Rund um die Ramburg"

Bei leichtem Regen ging es vom Parkplatz hinter Ramberg los zur Geocache Tour.







Streckeninfos
Länge 8,5km
Wanderfreunde Chiara, Marcel und ich

Mittwoch, 19. Oktober 2016

Karlsruher Grat

#24 Ottenhöfen
Heute stand mal wieder ein Ausflug in den Schwarzwald an. Der Karlsruher Grat sollte es sein und war es auch.
Der Grat
Wanderfreunde Luis, Paul, Bernd u. ich

Montag, 26. September 2016

Neue Premiumwege

#21 Erfweiler Hahnfels -Tour

Nachdem Bericht in der Rheinpfalz über den Napoleon Steig, wollten wir heute auf einem weiteren neuen Premiumweg bei Dahn, die Hahnfels-Tour angehen.

Fazit: für mich nicht unbedingt Premium; den Abzweig ins Tal nördlich von Erfweiler hätte man sich sparen können.
Interessanter ist ein Einstieg am Eilöchel und dann auf dem Zuweg auf die Hahnfels-Tour.

Streckeninfos
Länge ca. 15km
Wanderfreunde Emil u. ich

 

Nachtrag: 

Am 17.08.2021 bin ich die Tour nochmals gelaufen und muss sagen es lohnt sich. Aber nach wie vor sage ich auch das man sich den Abstecher zum Wasserfall sparen kann.

Samstag, 17. September 2016

Steiner auf der Flucht oder wie entgehe ich dem ganzen Stress?

#20 Kleine Hüttentour
Aufgrund des anstehenden Wetterumschwung entschloss ich mich kurzfristieg zu der kleinen Wanderung über 23km.
Start war im Modenbachtal, über 3 Buchen hoch zur Neuscharfeneck. Von hier über den Zimmermannsplatz hienauf zum Orensfelsen und auf dder Nordseite des Orensberg zurück zum Zimmermansplatz. Weiter über Dreimärker zur Triefelsblickhütte. Hoch zum Teufelskopf und Wetterkreuz und über Dreimärker zurück zum Einsatzfahrzeug.

Wanderfreunde ich

Mittwoch, 10. August 2016

Blättersberg

#19 Modenbachtal - Ludwigsturm a.d. Blättersberg - Rietburg - Heldenstein - Kohlplatz - Nello Hütte - Modenbachtal

Nächste Vortour für den Königsweg.

Vom Modenbachtal hinauf zum Schweizer Haus. Die Baumassnahmen schreiten zügig voran. Weiter über Ludwigsturm zur Rietburg. Eigentlich wollte ich direkt vom Blättersberg zum Kohlplatz, doch kenne ich nur den Weg direkt vom Turm runter. Da mir dies dann doch zuwenig  Wegstrecke war, entschied ich mich für den Abstecher zur Rietburg.
Abstieg ins Edenkobener Tal zur PWV Hütte Hüttenbrunnen und von dort über den Kohlplatz, die Nello Hütte zurück zum Einsatzfahrzeug.
Pfälzer Wald

Streckeninfos
Länge 13,9 km
Wanderfreunde ich

Sonntag, 7. August 2016

Irgendwo im nirgendwo

#18 Lindelbrunn - Immersberg - Schutzhütte - Lindelbrunn

Unterhalb der Lindelbrunn einfach der Nase nach.
Blick vom Immersberg zur Lindelbrunn



Streckeninfos
Lännge 10km
Wanderfreunde ich

Donnerstag, 4. August 2016

Die langen Schatten des Königweges

#17 St. Martin - Stotz - Kalmit - Taubenkopf - Hohe Loog - Hüttenhohl - St. Martin

Der Königsweg kann kommen. Heute den höchsten Gipfel der Pfalz erklommen: den Kalmit.


Streckeninfos
Länge 14,5 km
Wanderfreunde ich

Montag, 1. August 2016

Der Pfälzer Königsweg wirft seine Schatten voraus


#16 Vom Modenbachtal hoch zum Roßberg

Mittlerweile sind seit dem letzten Königsweg 3 Jahre ins Land gezogen. Aus diesem Grund ist es mal wieder Zeit, manche Teilstücke des Weges ab zu laufen und sich die Wegführung einzuprägen. Bereits 2013 stellte sich der Weg hoch zum Roßberg als äußerst brisant dar.


Aufstieg zum Roßberg


Dienstag, 21. Juni 2016

Next Generation Wanderer

#15 Waldparkplatz Eschbach - Cramer Pfad - Kurpark Annweiler - Reichsfeste Trifels - Cramer Pfad - Waldparkplatz Eschbach

Mit der next Generation Wanderer nach Annweiler.

Reichsfeste Trifels
Ab durchs Dickicht

Streckeninfos
Länge 13km
Wanderfreunde Luis und ich

Montag, 20. Juni 2016

Wenn der Vater mit dem Sohne

#14 Bergzabern - Kolmerkapelle - 3 Eichen - Bergzabern

Kleine Montagmorgen Runde durch den Bad Bergzaberner Wald.
Streckeninfos
Länge ca. 12,5km
Wanderfreunde Emil und ich

Donnerstag, 16. Juni 2016

Hüttentour 2016 #1 Neu Scharfeneck

#13 Start zur Hüttentour 2016

Start war am Waldparkplatz Frankweiler. Direkter Weg hoch zur Landauer Hütte. Stempelpass abgeholt und weiter zur Scharfeneck. Obwohl Sonntag war, hatten wir die Ruine für uns alleine; lag bestimmt am Wetter. Obwohl es den ganzen Nachmittag über trocken blieb.
Auf dem gleichen Weg ging es wieder zurück ins Tal.

Der erste Stempel der Hüttentour ist abgeholt.

Streckeninfos
Länge 9km
Wanderfreunde Carmen & ich

Sonntag, 29. Mai 2016

Ruinen, Türme und Quellen

#12 Klingenmünster - Schlössel - Heidenschuh - Martinsturm - Röxelquelle - Burg Landeck - Klingenmünster


Streckeninfos
Länge ca. 8km

Wanderfreunde Carmen, Justin, Louis, Paul, Bernd u. ich

Donnerstag, 26. Mai 2016

Futter für die Schnacken

#11 Westwallweg bei Schaidt


Startpunkt war an der Tennisanlage in Schaidt. Durch den Bienwald, besser wäre die Bezeichnung Schnackenwald, ging es vorbei an Weltkriegsbunkern zum weißen Kreuz.
Aufgrund der Schnackenplage war es unmöglich auch nur eine kleine Verschnaufpause einzulegen.
Der letzte Nazu im Ein-Mann-Bunker
So ging es weiter auf den Spuren des  2. Weltkrieges bis zum Einsatzfahrzeug.



Streckeninfos
Länge 16,7km
Wanderfreunde:
Marcel, Steffi, Chiara, Marion, Jörg, Nico, Jürgen, Simone, Marius, Robin, Carmen, Justin und ich

Samstag, 7. Mai 2016

Schöne Aussicht auf den Trifels

#10 Rehbergturm und Anebos

Start war am Waldparkplatz unterhalb der Madenburg. Mit forschem Schritt gingen wir über den eben verlaufenden Cramerpfad Richtung Windhof. Von hier aus ging es jetzt erstmal bergauf Richtung Rehbergquelle und Rehbergturm
















Der Ausblick vom Turm ist bei schönem Wetter einfach herlich.
Blick auf die Reichsburg Trifels, rechts daneben der Hohenberg mit seiner Startrampe für Gleitschirmflieger. Dazwischen Anebos und Scharfenberg.


Wir gingen den gleichen Weg zum Windhof zurück, ehe wir von hier zum Anebos aufstiegen. An den Felsen zwischen Scharfenberg und Anebos war heute hochbetrieb bei den Kletterern.









Kurzes Sightseeing am Anebos ehe es den gleichen Weg wieder zurück zu unserem Einsatzfahrzeug bei Eschbach.



Streckeninfos
Länge 13,5km
Wanderfreunde Alex u. ich





Mittwoch, 13. April 2016

Die Natur spielt uns eine Melodie ins Herzen oder die Holzschuhpfad Challenge

#9 Busenberger Holzschuhpfad Hikingtour 2016

09:15 Uhr Start Drachenfelshütte

Wir entschieden uns für die Ostrunde des Pfades und gelangten so gleich zum ersten Anstieg auf den Heidenberg. Von hier aus weiter zur Gertraud Kapelle
die uns einen guten Unterstand bei dem Regen bot. Die schwächere Regenphase nutzen wir aus und machten uns auf zum Puhlstein. Aussicht konnten wir aufgrund der Wetterlage nicht genießen. Mittlerweile hatte es wieder stärker angefangen zu regnen, sodas wir unterhalb des Puhlstein die erste Rast des Tages einlegten.
Pfälzer Brotzeit

Nachdem der Regen nachgelassen hatte, ging es über den Bergkamm weiter zum Löffelsberg. Dem weiteren Streckenverlauf folgend kamen wir zum Hexenplätzel, bevor wir über den Vogellehrpfad den Aussichtspunkt am Eichelberg erreichten. Mittlerweile hatten wir schon knappe 14km auf der Uhr. Somit war es an der Zeit zu rasten.


Frisch gestärkt ging es nun in den Endspurt unserer Tour. Nachdem Aufstieg zum Sprinzel hatten wir auch den letzten "Berg" für diesen Tag erklommen. Über die Wiese, vorbei an weidenden Kühen ging es weiter zum unatraktivsten Teilstück der Runde. Über eine Waldautobahn führte uns der Weg in südlicher Richtung zur Schutzhütte, welche wir für unsere letzte Rast nutzten. Mittlerweile spürte man auch die Muskel und Füße.
3 Amigos im Nebel
Änderte aber alles nichts; wir mussten zur Drachenfelshütte. Wohlgenärt gingen wir die letzten Kilometer an und kamen, wie nicht anders zu erwarten, an unserem Ausgangspunkt und jetztigem Zielpunkt an. Geschafft aber Glücklich.

17:23 Uhr Ankunft Drachenfelshütte



Streckeninfos
Länge 25,5km
Wanderfreunde Jürgen, Maik u. ich


Sonntag, 3. April 2016

Premiumwandern in der schönen Pfalz

#8 Dimbacher Buntsandstein Höhenweg

Nachdem die Rheinpfalz in einer März Ausgabe nochmals auf den Dimbacher Buntsandstein Höhenweg aufmerksam gemacht hatte, entschlossen wir uns vor dem großen Touri Ansturm die Runde nochmals zu gehen.
Start war am Wanderparkplatz vor Dimbach. Wir entschieden uns für die Laufrichtung gegen die Uhr.

Streckeninfos
Länge ca. 10,5km
Wanderfreunde Luis, Paul, Justin, Bernd u. ich

Freitag, 25. März 2016

Traditionelle Karfreitagprozession zum Lindelbrunn

#7 Traditionelle Karfreitagprozession zum Lindelbrunn
Alle Jahre wieder wandern wir am Karfreitag zur Lindelbrunn. Mittlerweile das 6. Jahr hintereinander.

Petrus zeigte sich dieses Jahr nicht so gnädig und lies es regnen.


Sonntag, 20. März 2016

Holzschuhpfad light Ostrunde

#6 Ostschleife Busenberger Holzschuhpfad

Start war wie immer an der PWV Hütte am Drachenfels. Über die Getrudiskapelle ging es weiter zum Puhlstein. Direkt im Anschluss kam der Löffelsberg, bevor es über das Hexenplätzel zur Drachenfelshütte zurück ging

Ostrunde
 
Streckeninfos
Länge 15,4km
Wanderfreunde Bernd u. ich