Sonntag, 1. Oktober 2017

Freitag, 29. September 2017

Sonntag, 10. September 2017

Freitag, 11. August 2017

Rötzelfelsen

Romantischer Sparziergang zum Rötzelfelsen; Start Cramerhaus


7km
Wanderfreunde Carmen und ich

Mittwoch, 9. August 2017

Sonntag, 6. August 2017

Holzschuhpfad light

Vom Drachenfels über den Holzschuhpfad


9,8km
Wanderfreunde Andrea, Paul, Justin, Carmen und ich

Donnerstag, 3. August 2017

Sonntag, 2. Juli 2017

Freitag, 30. Juni 2017

Sonntag, 4. Juni 2017

Hüttenhopping Part II

#10 Nächster Versuch Trifelsblickhütte

Nachdem es beim letzten Besuch der Trifelshütte leider keine Stempelkarten mehr gab, wollten wir uns heute den wohlverdienten Stempel abholen.
Start war oberhalb von Burrweiler und unterhalb des Annagut. Dem kurzen Anstieg hoch zur Annakapelle folgte der mühsamere Anstieg über den Teufelsberg (598münN) zum Wetterkreuz.
Von nun an bergab zur Trifelsblickhütte, Karte abstempeln lassen und weiter zur Annahütte. Diese Hütte beteiligt sich heuer das erste Mal an der Hüttenhopping Werbeaktion.
Nachdem unsere Karten abgestempelt ware, ging es zurück zum Einsatzfahrzeug.


Streckeninfos
Länge 7,8km
Wanderfreunde Carmen u. ich

Sonntag, 21. Mai 2017

Hüttenhopping 2017

#9 Auftakt zum Hüttenhopping 2017

Heute sollten die ersten Stempel auf die Stempelkarte kommen. Los gings vom Wanderparkplatz im Modenbachtal hinauf zur Wegspinne Dreimärker. Von hier weiter zur Trifelsblickhütte.
Zu unserem Erstaunen gab es in der Hütte keine Stempelkarten, sodass der Weg hierauf teilweise umsonst war.
Weiter ging es über den Teufelskopf und das Wetterkreuz zurück zu Dreimärker.
Weiter richtung Landauer Hütte. Hier hatte der freundliche Hüttenwirt reichlich Stempelkarten, dass wir doch noch unseren ersten Stempel in der 2017er Saison erhalten konnten.
Über den gleichen Weg ging es wieder zurück zum Einsatzfahrzeug.

Streckeninfos
Länge 13km
Wanderfreunde Paul, Justin, Carmen u. ich

Sonntag, 2. April 2017

Sturz vor Birkenhördt

#8 Bergzabern - Silzerlinde - Friedenskappele - Sturz

Vom Parkplatzhotel Bergzabern ging es zur Silzer Linde; wegen der schlechten Wegmarkierung mussten wir den einen und anderen Weg vor und zurück gehen.
Nach der Linde ging es weiter zur Friedenskapelle Birkenhördt.
Beim Abstieg passierte dann das Unglück. Aus unerklärlichen Gründen stürzte Emil und schlug sich die Hand und die Nase blutig. Blutverschmiert konnten wir uns zu Bekannten in Birkenhördt durchschlagen, die uns dann freundlicher Weiße zum Einsatzfahrzeug brachten


Freitag, 17. März 2017

Training für den Hungermarsch

#7 Busenberger Holzschuhpfad light

Da der Hagenbacher Hungermarsch immer näher rückt und die neuen Schuhe noch nicht wirklich viele kilometer drauf haben, ging es zu einer kleinen Trainingseinheit nach Busenberg.
Start war am Hexenplätzel oberhalb von Busenberg. Unser Weg führte uns in westlicher Richtung hoch zum Eichelberg. Übers Eilöchel weiter hinauf zum Sprinzel.
Eichelberg
Bei dem flachen Teilstück durchs Wiesental konnten wir ein wenig regenerieren.
Entgegen der offizielen Routenführung gingen wir in östlicher Richtung direkt zum Drachenfelsen. Den Weg über den Heidenberg ließen wir heute auch aus. Nun ging es eben über den Weißensteiner Hof und den Judenfriedhof zurück zum Einsatzfahrzeug.


Hexenplätzel
Streckeninfo
Länge 10km
Wanderfreunde Emil u. ich

Sonntag, 5. März 2017

Rehberg und 3 Burgen Blick

#6 Zur Abwechslung mal eine ander Quelle


Vom Waldparkplatz bei der Kletterhütte am Asselstein ging es über die Rehberquelle hinauf zum Rehbergturm.. Der Abstieg erfolgte über den Umweg Windhof mit anschließendem Aufstieg zur Ruine Anebos.
Nach kurzer Rast ging es zurück zum Asselstein und zu den Einsatzfahrzeugen.





Streckeninfos
Länge 9,4km
Wanderfreunde Andrea, Luis, Paul, Justin, Carmen u. ich

Samstag, 4. März 2017

Ruine Neu Scharfeneck

#5 Orensfelsen und Neu Scharfeneck (solange die Ruine noch frei zugänglich ist)


Vom Waldparkplatz St. Johann hoch zum Orensfelsen und über den Zimmermannsplatz zur Ruine Neu Scharfeneck.
Auf dem Rückweg eine kleine Pause an der Landauer Hütte, ehe es über das NFH Kiesbuckel zum Einsatzfahrzeug zurück ging.



Neu Scharfeneck
Streckeninfos
Länge 10km
Wanderfreunde Bernd u. ich

Sonntag, 26. Februar 2017

Klingenmünster #3

#4 Quellenwanderung Klingenmünster


Was macht man wenn man nicht durch den Heimischen Dreckwald laufen will?
Man fährt nach Klingenmünster zur Quellentour



Sonntag, 1. Januar 2017

Same procedure as every year

#1 Traditionelle Jahresauftaktwanderung zum Slevogtfelsen

Mittlerweile zum 4. mal ging es am 01.01. zum Slevogtfelsen. Petrus meinte es sehr gut mit mir und schenkte mir für jeden Kilometer den ich aus dem Tal der Ahnungslosen heraus fuhr unzählige Sonnenstrahlen.
Reichsfeste Trifels vom Wettereck

Reichsfesste Trifels vom Slevogtfelsen



Streckeninfos
Länge 12km
Wanderfreunde ich