Dienstag, 19. August 2014

Grenzerfahrung

#22 Nothweiler - Wegelnburg - Hohenburg - Löwenstein - Fleckenstein - Gimbelhof - Nothweiler

Wandertour durchs deutsch/französische Grenzgebiet. Zusammen mit Wanderfreund Alex ging es vom Grenzparkplatz in Nothweiler die 3km lange Strecke bergauf zur Wegelnburg (570m ü. n.N.). Nach dem Anstieg hatten wir uns die erste Rast des Tages verdient. Nach Rast und kurzem Sightseeing ging es weiter über die Grenze nach Frankreich zur Hohenbourg. Gleiches Spiel wie zuvor, nur ohne Rast und alsbald brachen wir zur 3. Ruine für den heutigen Tag, Ruine Löwenstein, auf.
Entgegen unserer ursprünglich geplanten Route besuchten wir nach der Ruine Löwenstein noch den in der Nachbarschaft liegenden Krappenfels.
Über den Felsenpfad, welcher für die Wertung "nicht Kinderwagen geeignet" verantwortlich ist erreichten wir die Ruine Fleckenstein. Für die Besichtigung der Ruine Fleckenstein verlangen die Franzosen Eintrittsgeld!
Von hier ging es über den Köhlerpfad (1 Ster Holz gibt 100kg Holzkohle) zum Gimbelhof. Eigentlich wollten wir hier kurz einkehren und uns stärken. Leider haben wir die Öffnungszeiten nicht beachtet; Montag u. Dienstag Ruhetag. Ohne Stärkung ging es über den Col de Litschof zurück nach Nothweiler.

Streckeninfos:
Länge 12,3km
nicht Kinderwagen geeignet
Wanderfreunde Alex und ich

Wegelnburg
Blick zur Fleckenstein


Sonntag, 17. August 2014

Hüttentour Part #3


#21 PWV Hütte Hüttenbrunn - Benderplatz - Kesselberg - Kohlplatz - PWV Hütte Hüttenbrunn

Durch das Edenkobener Tal ging es vom Parkplatz Hüttenrunn auf dem Wanderweg 5 Richtung Benderplatz. Vom Benderplatz führt ein schmaler Pfad hoch zum Kesselberg. Leider ist der Einstieg schwer zu sehen und wir mussten ein Stück querfeldein den Berg hoch.
Auf dem Kesselberg entschädigt nicht einmal die Aussicht für die Strapazen, aber in der Regel ist man hier ziemlich alleine.
Über den Dr. Sprater-Pfad ging es weiter zum Kohlplatz (blau/gelbe Markierung) und von dort zurück zum Hüttenbrunn.
 
Streckeninfos:
Länge 8km
nicht Kinderwagen geeignet
Wanderfreunde: Familie


Edenkobener Tal
Auf dem Weg zum Kesselberg
Auf dem Kesselberg angekommen



Dienstag, 12. August 2014

Orensfelsen

#20 St.Johann - Orensfelsen - Neuscharfeneck - NFH Kiesbuckel - St.Johann

Streckeninfos:
Länge 12,6 km
nicht Kinderwagen geeignet
Wanderfreunde: ich

Sonntag, 10. August 2014

Hüttentour Part #2

#19 Modenbachtal - Amicita-Hütte - Nello-Hütte - Modenbachtal

14 Tage nach der Meniskusoperation wollte ich es mit einer leichte Tour versuchen. Da auf unserer Hüttentour noch 3 der 5 anzulaufenden Hütten fehlten, entschieden wir uns für die Wanderung vom Modenbachtal zur Amicita-Hütte.
Nach kurzem Anstieg erreichten wir auch alsbald die 1. Hütte für den heutigen Tag. Nach der verdienten Stärkung ging es der blau/weißen Markierung folgend weiter zur Nello-Hütte. Nachdem wir uns hier auch gestärkt hatten ging es wieder bergab ins Modenbachtal.

Streckeninfos:
Länge 6,35km
Fazit: nicht Kinderwagen tauglich
Wanderfreunde: Carmen, Justin und ich